"TUI-NA-AN-MO" ist chinesisch und heißt soviel wie "Schieben-Greifen-Drücken-Streichen". Bei uns kurz als Tuina Therapie bezeichnet, stellt die Chinesische Manuelle Therapie eine über Jahrhunderte überlieferte physiotherapeutische Methode dar, der das gesamte Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin zugrunde liegt.
Mittels Akupressur, Massage oder chiropraktischer Techniken entlang von Meridianverläufen oder an energetisch wichtigen Punkten wird die dort fließende Lebensenergie - das "QI" - aktiviert oder beruhigt - je nachdem, ob YIN oder YANG dominieren, ob sogenannte Fülle oder Leere im jeweiligen Funktionskreis bestehen. Blockaden werden beseitigt, der freie Fluss des QI wieder hergestellt.
Besonders hilfreich ist die Möglichkeit der Selbstbehandlung.
Ich vermittle gerne einfache Massagegriffe oder zeige bestimmte Punkte, die selbst massiert oder gedrückt werden können. Beschwerden können dadurch im Akutfall gelindert oder bei chronischem Bestehen prophylaktisch beeinflusst werden.
Praxis für Akupunktur, Tuina Therapie, Psychosomatische Medizin, Psychotherapie
Ärztin für Allgemeinmedizin
Neuhauserstraße 2
A-6020 Innsbruck
Informationsgespräch
Im Rahmen eines unverbindlichen, kostenlosen Informationsgespräches über ca. 20 min haben Sie die Möglichkeit, mich und meine Praxisräumlichkeiten kennenzulernen. Behandlungsmöglichkeiten, vorraussichtliche Behandlungsdauer und Kosten werden besprochen.
Erstgespräch
Ich nehme mir 1,5 Stunden für Sie Zeit. In einem ausführlichen Gespräch und einer körperlichen Untersuchung werden schulmedizinische und chinesische Diagnosen erstellt. Häufig schließe ich hier auch schon eine erste Behandlung mit ein. Das Therapieziel und der Behandlungsplan werden gemeinsam festgelegt.
Dr. Alexandra Ennemoser-HäuslerImpressumSitemapDatenschutz